
Das Wacken Open Air 2025, das 34. Metal-Festival, ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz Schlamm und Regen zu Beginn kamen 85.000 Fans aus der ganzen Welt nach Schleswig-Holstein. Sie feierten über 200 Bands auf neun Bühnen, darunter große Namen wie Guns N' Roses, Machine Head und Within Temptation.
Die Veranstalter und Behörden zogen ein positives Fazit. Sie lobten die Fans für die tolle Stimmung und den Zusammenhalt, besonders unter den schwierigen Bedingungen. Es gab sogar weniger Straftaten als im Vorjahr.
Ein besonderes Highlight war das "Space Camp" mit dem Astronauten Alexander Gerst und der Astronautin Rabea Rogge, die über ihre Erlebnisse im Weltall berichteten. Auch der Nachwuchs wurde gefördert: Die Band Expellow aus der Schweiz gewann den Wettbewerb "Metal Battle".
Das Wacken Open Air 2026 wird das 35-jährige Jubiläum des Festivals feiern. Die ersten 20.000 Tickets sind schon verkauft. Der reguläre Vorverkauf für die Tickets, die 349 Euro kosten, startet am Sonntagabend. Die ersten Bands für 2026 wurden bereits bekannt gegeben, darunter Def Leppard, In Flames und Powerwolf.
Seit 1990 ist das Festival von 800 auf 85.000 Besucher gewachsen und hat sich zu einem Kult-Event entwickelt.